Innenstadtentwicklung MV

Ausgewählte Aktivitäten
im Rahmen des Sofortprogramms
„Re-Start Lebendige Innenstädte MV“

Digitale Plattform für Plau am See

Ein besonders wichtiges Vorhaben im Rahmen der Re-Start-Förderung von Plau am See war die Schaffung der digitalen Plattform www.plauamsee.de mit folgenden bedeutsamen Elementen:

  • Zusammenführung von fünf eigen-ständigen Webpages (Stadt Plau am See, Touristinfo Plau am See, Plau kauft lokal, 3D Modell Plau am See, Plauer Stadtgutschein) auf einer eigenen Domain nach neuesten Standards;
  • möglichst vollständige digitale Zu-sammenführung aller innenstadtrelevanten Themen und Netzwerke (Einzelhandel, Events, Gastronomie, Gesundheit, Gewerbe, Hotellerie, Kirche, Kultur, Leben, Museen, Sehenswürdigkeiten, Senioren, Stadt, Tourismus, Vereine, Wohnen und anderes mehr) auf ebendieser modernen Domain;
  • Erfassung und digitale Darstellung aller im Rahmen der Re-Start Förderung angeschobenen Einzelmaßnahmen;
  • Konzipierung sowie Implementation von virtuellen, dreidimensional und digital abgebildeten Rundgängen, Örtlichkeiten bzw. Räumen.

In kurzen Worten: www.plauamsee.de soll einen modernen, zeitgemäßen digitalen Zwilling der Plauer Innenstadt mit allen seinen Angeboten, Anziehungspunkten und Attraktionen bieten.

Digitalisierung war damit nicht Selbstzweck, sondern verfolgte mehrere konkrete Ziele: 

  • Aufbau eines innovativen Tools, welches Beiträge zur Weiterentwicklung der Plauer Innerstadt so-wie zur Stärkung von Wirtschafts-kraft und Zukunftsträchtigkeit der Kommune insgesamt leisten kann. 
  • Modernisierung der digitalen Infor-mations- und Dienstleistungsange-bote bei höchstmöglicher Vereinheitlichung einerseits sowie offenen Individualisierungsoptionen andererseits.
  • Erleichterung der Kommunikation zwischen sowie Erhöhung der Trans-parenz von innenstadtrelevanten Akteuren.
  • Kostenreduzierung in den (digitalen) Ausgabenbereichen Bildrechte, Inhalte, Hosting und Pflege.
  • Schaffung von Wettbewerbsvorteilen gegenüber anderen Kommunen durch die Möglichkeit eines „Pre-Online-Checks“, vor allem für die Themenbereiche Arbeiten, Handel, Kultur, Leben, Öffentliche Einrich-tungen, Tourismus sowie Wohnen.
  • Perspektivische Steigerung von Be-sucherfrequenzen und Umsätzen in Plau am See, nicht zuletzt im Handelssegment. 

Die wichtigsten Gestaltungspartner für das vorstehend skizzierte Re-Start-Vor-haben waren und sind: die Stadt Plau am See einschließlich Verwaltung und Kommunalpolitik, das Amt Plau am See, die weiteren Betreiber der genannten Webpages sowie die zahlreichen Innen-stadtakteure und Mitgestalter aus den unterschiedlichsten sozialen bzw. ökonomischen Kontexten. 

Abschließend ist noch der folgende Hinweis wichtig: www.plauamsee.de wird beständig weiterentwickelt, aktualisiert, modernisiert und an neu entstehende Bedürfnisse angepasst. 

Kommune: Plau am See
Projektträger: Stadt Plau am See
Maßnahmentitel: Innenstadt- und Zukunftsentwicklung Plau am See
Projektlaufzeit: 01.03.2022 bis 29.02.2024

ANSPRECHPARTNER >

Gefördert aus dem Sofortprogramm „Re-Start Lebendige Innenstädte MV“
Gefördert aus dem Sofortprogramm
„Re-Start Lebendige Innenstädte MV“

Fotos: Georg Hundt / alles-mv Media