Innenstadtentwicklung MV

Ausgewählte Aktivitäten
im Rahmen des Sofortprogramms
„Re-Start Lebendige Innenstädte MV“

Kulturnacht im Rahmen des ersten
„zusch festivals – nordisch. kreativ. kulturell.“

Im Rahmen des ersten „zusch festivals – nordisch. kreativ. kulturell.“ fand am 1. September 2023 in der Gadebuscher Altstadt eine, nicht zuletzt aus Re-Start-Mitteln unterstützte, Kulturnacht statt. Besucher:innen konnten alle 30 Minuten an sechs verschiedenen Orten ein Kulturprogramm genießen: einen Kurzfilm in der Aula auf dem Schlossberg, Live-Musik in der Museumsanlage, der Stadtkirche und einem Restaurant, einer Lesung im Innenhof der Buchhand-lung …

© Oliver Borchert

 … sowie Improvisations-Performance in einem Leerstand. 

© Oliver Borchert

Abschließend trafen sich die Musiker:innen zu einer gemeinsamen Jam Session auf dem Schlossberg und der Abend wurde von einem DJ beschlossen.

Mit der Kulturnacht wurden die Besucher:innen auf besondere Orte, Lage- und Wegebeziehungen in der Altstadt von Gadebusch auf ganz neue Weise aufmerksam gemacht. Dabei konnte ein besonderes Interesse an der vorhandenen städtischen Infrastruktur, verbunden mit einer großen Wertschätzung für die Innenstadt belebenden Aktionen bei den Besucher:innen beobachtet werden. Die gastgebenden und im wörtlichen Sinne Raum gebenden Einrichtungen sowie Unternehmen haben die Kulturnacht als aufwertend und identitätsstiftend für Gadebusch insgesamt wahrgenommen und darüber hinaus einen positiven Marketing-Effekt für sich selbst verbucht.

Mit der Kulturnacht wurde die Gadebuscher Altstadt wiederbelebt und dabei lokale Akteure sowie Leerstand mit eingebunden. Für Einheimische und Gäste wurde ein außergewöhnlicher Kulturabend geboten, welcher zuvor sowohl lokal und regional als auch überregional beworben wurde.

Im Rahmen der Re-Start-Förderung fanden mehrere Altstadtstammtische mit Einzelhändler:innen, Immobilienbesitzer:innen sowie Stadtvertreter:innen und Mitarbeitenden der Verwaltung statt. Aus diesen Formaten sind nicht nur viele neue Kontakte und breitere Vernetzungen hervorgegangen, sondern auch ganz konkrete Aktivitäten wie der Kindertag in der Altstadt und ein regelmäßiger, grüner Wochenmarkt mit regionalen Produkten.

© Oliver Borchert

Auch für die Vorbereitung und Durchführung der Kulturnacht konnte auf das so entstandene Netzwerk und Vertrauen zurückgegriffen werden. Bewusst wurden möglichst viele Partner eingebunden: die örtliche Gastronomie, der Buchladen, Eigentümer:innen von leerstehenden Immobilien, Mitarbeiter: innen der Museumsanlage und der Stadtkirche, der Kultur und Toleranz e.V. und viele viele andere mehr.

Kommune: Gadebusch
Projektträger: kultursegel gGmbH
Maßnahmentitel: Vitalisierung der Innenstadt Gadebusch
Projektlaufzeit: 01.01.2022 bis 31.12.2023

ANSPRECHPARTNER >

Gefördert aus dem Sofortprogramm „Re-Start Lebendige Innenstädte MV“
Gefördert aus dem Sofortprogramm
„Re-Start Lebendige Innenstädte MV“

Fotos: Georg Hundt / alles-mv Media