Innenstadtentwicklung MV

Frühlingserwachen in der Innenstadt von Crivitz

Ein wichtiges Ziel welches mit dem Re-Start-Projekt verfolgt wird: Wie können Menschen in die Crivitzer Innenstadt gelockt und wie können diese motiviert werden, dort einzukaufen oder Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen? 

Eine von Crivitzer Engagierten dafür entwickelte Lösungsidee war das Frühlingserwachen 2023: 

  • Zunächst wurde ein Tag ausgewählt, an dem der Crivitzer Marktplatz ohnehin frei von Autoverkehr ist und potentiell Interessierte aus Crivitz und Umgebung Zeit zum Aufenthalt, zum Bummeln, zum Einkauf haben – letztlich fiel die Wahl auf den 6. April 2023 (Gründonnerstag). 
  • Fast 20 ansässige Einzelhändler, Dienstleister und weitere Unternehmen wurden für die Mitwirkung gewonnen. Diese boten ihre Waren und Dienstleistungen auf dem Marktplatz an – Blumen, Genähtes, Keramik, Regionalprodukte und vieles anderes mehr. 
  • Durch vielfältige Angebote für das leibliche Wohl sowie einen attraktiven musikalischen und sonstigen unterhaltsamen Rahmen sollten Interessierte zum Verweilen animiert werden. 
  • Mit einer – bereits zwei Wochen vor dem Event gestarteten – Stempelkarten-Aktion sollten Einkaufsanreize bei Konsumenten gesetzt und Umsätze bei den teilnehmenden Unternehmen generiert werden. Am Veranstaltungstag selbst fand dann auf dem Marktplatz die Auslosung statt, an der alle Konsumenten mit mindestens drei Stempeln un-terschiedlicher (!) Geschäfte teilnehmen konnten. Neben Präsenten (von Unternehmen gesponsert) bzw. Gutscheinen (bei ortsansässigen Unternehmen einlösbar) kam ein Sonderpreis für den Konsumenten mit den meisten Stempeln zur Verlosung. 
  • Darüber hinaus wurde in den Wochen vor dem Frühlingserwachsen eine „Schaufensteraktion“ realisiert. Unternehmen konnte ihre Schaufenster passend zum Event dekorieren und sich gleichzeitig damit präsentieren. Eine Jury aus freiwilligen Crivitzer/innen beurteilte entlang verschiedener Kriterien und zeichnete die überzeugendsten Schaufenstergestaltungen aus – mit gespendeten Rosenstämmen, welche fortan die Eingangsbereiche dieser Unternehmen verschönern. 
  • Schließlich wurde auch an weniger mobile Menschen aus der Crivitzer Neustadt gedacht. Um auch diesen eine Event-Teilnahme ermöglichen zu können, wurde ein Shuttle-Bus eingesetzt. 

Unterstützt wurde das Frühlingserwachen maßgeblich von der Stadt Crivitz (inklusive Bürgerhausteam und Stadtbauhof), von zahlreichen Unternehmen aus Crivitz und Umgebung (einschließlich Lewitzbus) sowie vielen ehrenamtlich engagierten Bürger/innen. 

Die Resonanz auf das Frühlingserwachen war am Veranstaltungstag sehr groß, das nachhaltige Feedback häufig außerordentlich positiv. Besonders hervorzuheben sind nicht nur die positiven Effekte für die beteiligten Unternehmen und zugunsten der Crivitzer Innenstadt, sondern auch die konstruktive Zusammenarbeit der zahlreichen aktiv Beteiligten aus ganz unterschiedlichen Kontexten. 

Kommune: Crivitz
Projektträger: Stadt Crivitz
Maßnahmentitel: Crivitz mittendrin – Auf der Spur der Fische
Projektlaufzeit: 14.02.2022 bis 13.02.2024

ANSPRECHPARTNER >

Gefördert aus dem Sofortprogramm „Re-Start Lebendige Innenstädte MV“
Gefördert aus dem Sofortprogramm
„Re-Start Lebendige Innenstädte MV“