Innenstadtentwicklung MV

Kreative Inszenierung der Schaufenster
leerstehender, innerstädtischer Immobilien

Lange Stra_e 20
Vorher
Nachher

 In der – bis weit in die 1990er Jahre durchaus bedeutenden – „Einkaufsmeile“ der Innenstadt von Barth stehen seit vielen Jahren zahlreiche Immobilien leer. 

Die leerstehenden Schaufenster dieser Innenstadtimmobilien wurden im Verlaufe der Maßnahme temporär mit historischen Fotoaufnahmen in Szene gesetzt … wobei diese Fotos zur Aufmerksamkeitssteigerung gezielt in die Reklame von sogenannten „Fake Shops“ eingebunden wurden; das waren mögliche, denkbare, visionäre oder komische – in jedem Fall aber nicht existente – Ladengeschäfte. 

Unterstützt wurden diese inszenierenden Aktivitäten vor allem durch die Eigentümer der leerstehenden Immobilien, insbesondere mittels kostenfreier Bereitstellung der zu bespielenden Schaufenster. 

Die deutlichen optischen, teilweise auch provozierenden Veränderungen der bislang leeren Schaufenster lösten bei einigen Betrachtern kritische Diskussionen aus. Für andere Betrachter wirkten die Leerstandinszenierungen hingegen wie Neueröffnungen. So oder konnte lokal, regional und sogar überregional Aufmerksamkeit erzeugt werden. 

Lange Str. 76
Vorher
Nachher

Jedoch wurde nicht nur allgemeine Aufmerksamkeit generiert, sondern auch konkretes Interesse ausgelöst: Für mehrere leerstehende Mietobjekte fanden sich – völlig unerwartet – neue Nutzer. Vor allem Unternehmer mit bestehenden Absichten in die Region zu ziehen, nahmen die inszenierten Veränderung in der Barther Innenstadt bewusst wahr. 

Insofern hat es sich für die Stadt Barth gelohnt, mit hohem Einsatz und engagierten Partnern diese spezifische Form der Leerstandinszenierung zu gehen und damit Impulse für die künftige Innenstadtentwicklung von Barth zu setzen. 

Kommune: Barth
Projektträger: Stadt Barth
Maßnahmentitel: Glanzvolles Barth – historische Ansichten in leerstehenden Schaufenstern (Teilprojekt 2)
Projektlaufzeit: 2022 und 2023

ANSPRECHPARTNER >

Gefördert aus dem Sofortprogramm „Re-Start Lebendige Innenstädte MV“
Gefördert aus dem Sofortprogramm
„Re-Start Lebendige Innenstädte MV“