Innenstadtentwicklung MV

Einführung Hop-on/Hop-off-Ausflugsbus im Klützer Winkel

Foto: © Melanie Schwarz, Ostseebad Boltenhagen
Auf dem Foto: Katleen Herr / Ostseebad Boltenhagen (links), Franziska Herrmann / Kalkhorst (2. v. l.), Matthias Beckert / Carolinchen, Sabine Stöckmann / Klütz (re.)
Foto: © Melanie Schwarz, Ostseebad Boltenhagen
Auf dem Foto: Katleen Herr / Ostseebad Boltenhagen (links), Franziska Herrmann / Kalkhorst (2. v. l.), Matthias Beckert / Carolinchen, Sabine Stöckmann / Klütz (re.)

Der Ausflugsbus ist ein – im Frühsommer 2023 auf Initiative des Citymanagements Klütz gestartetes und aus Re-Start-Mittel unterstütztes – Gemeinschaftsprojekt der Stadt Klütz sowie der Gemeinden Kalkhorst und Ostseebad Boltenhagen. 

Er fährt an sechs Tagen in der Woche (außer am Montag) von 9:30 bis 18:00 Uhr und kann bis zu 21 Personen sowie 8 Fahrräder befördern. Insgesamt werden im Klützer Winkel 14 Stationen angefahren, davon allein drei in der Stadt Klütz. 

Der neue Ausflugsbus im Klützer Winkel steht für:

  • Erhöhung des Serviceangebots zugunsten von Urlaubern, Tagesgästen und Einheimischen gleichermaßen. Der Ausflugsbus ermöglicht Fortbewegung ohne die Notwendigkeit eines eigenen Fahrzeuges und unterstützt grundsätzlich bevölkerungsgruppenübergreifend die Mobilität.
  • Flexible Mobilität durch beliebiges Ein- und Aussteigen je nach den Präferenzen der Passagiere. Mit einem Tagesticket kann der Bus zur Fortbewegung, zur Erkundung der Region, zur Besichtigung der vielfältigen Sehenswürdigkeiten sowie zum Besuch der zahlreichen Geschäfte und gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.
  • Fahrrad- und Umweltfreundlichkeit aufgrund der Mitnahmeoption für Fahrräder. Passagiere können somit je nach Wunsch Teilstrecken per Bus oder umweltfreundlich per Rad zurückzulegen und abermals flexibel unterwegs sein.
  • Zusammenarbeit von mehreren Gemeinden (Kalkhorst, Klütz, Ostseebad Boltenhagen). Der Ausflugsbus ist damit nicht nur Symbol der regionalen Verbundenheit im Klützer Winkel. Vielmehr wird ein solches

    Angebot auch erst durch die partnerschaftliche sowie innovative Bündelung kommunaler Ressourcen ermöglicht. 

Für die (Innen)Stadt Klütz ergeben sich aus dem Ausflugsbus gleich mehrere Effekte: 

  • Erstens wird durch die verbesserte Erreichbarkeit von Klütz und seiner Innenstadt deren Attraktivität als Reise- und Ausflugsziel im Allgemeinen erhöht. 
  • Zweitens steigert sich durch die „Rundtour“ des Ausflugsbusses ganz konkret die Sichtbarkeit von touristischen, gastronomischen sowie einzelhandelsrelevanten Einrichtungen in der Stadt Klütz Ort unter den Passagieren dieses Hop-on/Hop-off- Angebotes. 
  • Dritten werden durch den Ausflugsbus reale Beiträge zur Erhöhung des Besucheraufkommens in der Stadt Klütz geleistet: Tourismuseinrichtungen (z.B. Klützer Mühle, Literaturhaus, Schloss Bothmer und Schmetterlingspark), Gastronomie und Einzelhandel partizipieren sowohl an den besseren Mobilitätsmöglichkeiten für die zahlreichen Urlauber im nahegelegenen Ostseebad Boltenhagen als auch für die Einheimischen aus dem Klützer Winkel. 

Die wichtigsten Stakeholder des neuen Angebotes „Ausflugsbus“ sind die Stadt Klütz, die Gemeinden Kalkhorst und Ostseebad Boltenhagen sowie die kommunalpolitischen Gremien dieser Gebietskörperschaften. 

Bedeutsam sind darüber hinaus die vollzogenen Abstimmungen mit dem Aufgabenträger des öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs im Landkreis Nordwestmecklenburg: So werden vereinbarungsgemäß keinerlei Haltestellen des NAHBUS angefahren und im Übrigen auch andere Routen genutzt. 

Wenig überraschend fährt der am 15. Juni 2023 gestartete Ausflugsbus – trotz unerwartet hoher Nutzerzahlen seitens des beauftragten Busunternehmens – noch nicht kostendeckend. Die beteiligten Gebietskörperschaften tragen bislang den größeren Teil der anfallenden Kosten. Mit Blick auf die dennoch bereits erkennbaren lokalen, regionalen, kommunalen und wirtschaftlichen Effekte des Ausflugsbusses wird gemeindeübergreifend angestrebt, diesen auch im nächsten Sommer fahren zu lassen. Diesbezügliche Entscheidungen sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt allerdings noch nicht getroffen. 

Hop-on/Hop-off Ausflugsbus mit Fahrradanhänger

  • Platz für 21 Personen und 8 Fahrräder
  • Durchführungszeitraum: 15. Juni bis 31. Oktober 2023
  • Route: Ostseebad Boltenhagen – Kalkhorst – Klütz
  • 6 x pro Woche (dienstags bis sonntags)
  • 4 x pro Tag (2 x vormittags und 2 x nachmittags)

Kommune: Klütz

ANSPRECHPARTNER >

Gefördert aus dem Sofortprogramm „Re-Start Lebendige Innenstädte MV“
Gefördert aus dem Sofortprogramm
„Re-Start Lebendige Innenstädte MV“