Innenstadtentwicklung MV

Ausgewählte Aktivitäten
im Rahmen des Sofortprogramms
„Re-Start Lebendige Innenstädte MV“

Erhöhung der Aufenthaltsqualität auf dem Schuhmarkt

Durch verschiedene Einzelmaßnahmen sollte der traditionsreiche aber auch „steinerne“ Platz von Parchim – der Schuhmarkt – aufgewertet werden und so künftig mehr Anlässe für Aufenthalte bieten. Dabei war zu berücksichtigen, dass der Schuhmarkt durch Stadtfest und Eisbahn zu bestimmten Zeiten im Jahr in Gänze belegt ist.

Daher kamen nur flexible Lösungen in Frage. Eine diesbezügliche Maßnahme war die Beschaffung von mobilen Sitzgelegenheiten, die nicht nur an den Rand des Platzes gestellt werden, sondern in diesen hineinragen und optisch aufwerten. Um gezielt auch Familien anzusprechen wurden zusätzlich eine Sandkiste sowie Liegestühle etabliert.

Inzwischen wird der Parchimer Schuhmarkt deutlich stärker für den Aufenthalt genutzt, so wird beispielsweise die Sandkiste intensiv von Müttern mit Kindern angenommen. Auch außerhalb der üblichen Geschäftsöffnungszeiten ist der Schuhmarkt belebter, dies ist ebenso in den anliegenden Innenstadt-teilen spürbar. 

Da die Re-Start-Förderung in Parchim vor allem das Citymanagement umfasst, waren für die erfolgreiche Umgestaltung des Schuhmarktes andere Gel-der und Leistungen zu akquirieren: 

  • Die Sitzgelegenheiten wurden von einem Privatunternehmen gesponsert. 
  • Die Liegestühle wurden in Kooperation zwischen Stadtwerke und Wohnungsbaugesellschaft finanziert. 
  • Die Sandkiste wurde in der Behindertenwerkstatt gebaut und gesponsert. 
  • Für die Neujustierung des Wochenmarktes wurden, letztlich erfolgreich, intensive Gespräche mit den ansässigen Markthändlern und dem regionalen Bauernverband geführt. 

Kommune: Parchim
Projektträger: Stadt Parchim
Maßnahmentitel: Citymanagement in Parchim
Projektlaufzeit: 01.01.2023 bis 31.12.2024

ANSPRECHPARTNER >

Gefördert aus dem Sofortprogramm „Re-Start Lebendige Innenstädte MV“
Gefördert aus dem Sofortprogramm
„Re-Start Lebendige Innenstädte MV“