Startseite » Aus der Praxis » Demmin
Auch die Hansestadt Demmin als Mittelzentrum im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns, gelegen an den drei Flüssen Peene, Trebel und Tollense, kämpft mit den Folgen des demografischen Wandels und den Auswirkungen der Polykrise (Energiekrise, Krieg etc.) wie dem Problem einer schwindenden Innenstadt/Altstadt und dem damit verbundenen Leerstand der ehemaligen Ladengeschäfte.
In verschiedenen Bürgerbeteiligungsformaten und Projekten wie dem Bürgerdialog, dem Citytalk oder auch den Stadtspaziergängen im Rahmen des Pilotprojektes „Kleinstadtakademie“ werden regelmäßig Ideen, Anregungen aber auch Kritiken aus der Bevölkerung zu den Themen Wohnen, Arbeiten und Leben in der Hansestadt gesammelt.
In den Befragungen äußerten viele Demminer*innen den Wunsch nach Zusammenkunft, nach dem „Feierabendbierchen“ oder dem Cocktail am Freitagabend und die Kinder und Jugendlichen wünschten sich in der Stadt etwas Großstadtfeeling in Form eines Bubbletea Shops.
Daraus entstand die Idee der Pop-Up-Kneipe Demmin.
Diese wurde zur Kunstnacht am 6. Mai 2023 in einer leerstehenden Ladenfläche in der Innenstadt erstmals geöffnet. Mithilfe von Kolleg*innen wurden die die notwendigen Dinge angeschafft, u.a. eine Bar, die in Einzelteilen zu zerlegen ist und mit einem Koffer transportiert werden kann, klappbare Möbel und eine rollende Bierzapfsäule. Durch den ortsansässigen Kunst- und Kulturverein konnte die vorübergehende Gestattung zum Ausschank von Spirituosen erteilt werden.
Eine Marketingagentur entwickelte ein Corporate Design für das Projekt mit Bannern, Aufklebern, Schürzen, Mehrwegbechern und einer Beachflag.
Der Eigentümer der leerstehenden Ladenfläche, ein Juwelier, der nur einige Meter daneben sein Geschäft betreibt, stimmte der Nutzung seiner Räumlichkeiten für das Projekt schnell zu. Das Objekt verfügte neben einer guten Grundausstattung auch über Strom und Wasser, WC und Küche und bot damit exzellente Voraussetzungen zum Betreiben einer „Kneipe“.
Bei der Einrichtung war es Nancy Klevenow, Stabstelle des Bürgermeisters, und ihrer Kollegin wichtig, die Räume jung, modern und einladend zu gestalten. Dies ist dem kleinen Zwei-Frauen-Team nach Aussage der Besucher*Innen mehr als gelungen.
Der Andrang interessierter Demminer*innen übertraf alle Erwartungen. Es wurden an diesem Tag zwischen 500 und 700 Gäste bewirtet. Die Kinder liefen mit leuchtenden Augen und einem Bubbletea durch die Innenstadt und die Erwachsenen feierten bis 23.00 Uhr in der „pop-up-Kneipe Demmin“ und sangen gemeinsam „Griechischer Wein“.
Neben dem gelegentlichen Bespielen der leerstehenden Räume und der damit verbundenen Belebung der Innenstadt, erhofft sich die Stadt Demmin auf diesem Weg die Ladenflächen in ein so positives Licht zu rücken, dass sich hoffentlich neue Nutzer*innen für die Flächen finden und dass langfristig jemand erkennt, dass sich das Betreiben einer Bar oder eines Bubbletea Shops in Demmin lohnt und eine Einrichtung dieser Art eröffnet.
Um an den Erfolg anzuknüpfen, wurde zur Einstimmung in die Sommerferien die PopUp-Kneipe am 14.07.2023 nochmals in der Treptower Straße 27 eröffnet.
Beim 2023 ausgelobten IHK-Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“ wurde die Demminer Pop-Up-Kneipe als einer von drei Finalisten beim Sonderpreis „Kreative Leerstandsinszenierung“ ausgezeichnet.
Kontakt: Nancy Klevenow
E-Mail: n.klevenow(et)demmin.de
Fotos: Georg Hundt / alles-mv Media