Startseite » Details zum Projekt
Fotos: Sascha Schwarzer
Die beiden Teile des Sofortprogramms – des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit (Wirtschaftsministerium) und des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung (Bauministeriums), jeweils ausgestattet mit 5 Mio. Euro – richteten sich an die knapp 100 zentralen Orte in Mecklenburg-Vorpommern, um deren Innenstädte sowie die dort lokalisierten Wirtschaftsakteure zu stabilisieren, zu stärken und für Einheimische sowie Gäste gleichermaßen attraktiv zu machen.
Programmteil Wirtschaftsministerium MV
Programmteil Bauministerium MV
Insgesamt beteiligen sich 55 Kommunen bzw. Innenstädte aus ganz Mecklenburg-Vorpommern am Sofortprogramm „Re-Start Lebendige Innenstädte M-V“, also mehr als jeder zweite zentrale Ort. Darunter befinden sich vier Oberzentren, 17 Mittelzentren und 34 Grundzentren.
Das Sofortprogramm „Re-Start Lebendige Innenstädte M-V“ und die geförderten Projekte laufen bis längstens 31.12.2024.
Zur Umsetzungsunterstützung wurde die Dialogreihe „City managen. Know-how für Stadtgestalter in MV“ konzipiert und im Jahr 2022 gestartet.
Fotos: Georg Hundt / alles-mv Media