Der Regionalmarkt in Ludwigslust ist ein wahres Highlight für alle Liebhaber regionaler Produkte und
traditioneller Handwerkskunst. Viermal jährlich verwandelt sich der Alexandrinenplatz in einen
lebendigen Marktplatz, auf dem regionale Erzeuger ihre hochwertigen Produkte präsentieren.
Vielfalt und Qualität aus der Region
Von frischem Obst und Gemüse über handgemachte Delikatessen bis hin zu kunstvoll gefertigten Handwerksprodukten – der Regionalmarkt bietet eine beeindruckende Vielfalt an regionalen Erzeugnissen. Besucher können sich auf saisonales Obst wie Äpfel, Birnen, Erdbeeren und Kirschen freuen, die direkt von den Feldern der Umgebung stammen. Auch handgefertigte Produkte wie Schmuck, Insektenhotels und Holzbasteleien sind ein fester Bestandteil des Marktes.
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Der Regionalmarkt ist nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Erlebnis für die ganze Familie. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt dafür, dass jeder Markttermin zu einem besonderen Ereignis wird. Von Live-Musik über Kinderunterhaltung bis hin zu kulinarischen Verkostungen – hier ist für jeden etwas dabei. Besonders der Gesundheitsmarkt, der am 14. September 2024 auf dem Vereinsgelände der SG 03 in der Techentiner Straße stattfand, bot
zahlreiche Aktionen und Informationen rund um das Thema Gesundheit. Die Kinder konnten sich währenddessen bei dem Spiel- und Sportfest austoben, welches in Anbindung zum Regionalmarkt stattfand. Neben Bubble Ball und Fußball-Darts bis hin zu Keramikbemalungen gab es noch viele weitere tolle Aktionen für Groß und Klein.
Termine und Öffnungszeiten 2024
Samstag, 20.04.2024 | Frühlingsgrüße
Samstag, 13.07.2024 | Sommerglück
Samstag, 14.09.2024 | Gesundheit *
Samstag, 26.10.2024 | Halloween / Herbst
jeweils von 10.00 bis 15.00 Uhr (am 14.9. von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr)
Veranstaltungsort: Alexandrinenplatz
* Am 14.9.24 abweichend auf dem Vereinsgelände der SG 03, Techentiner Straße
Einladung an alle Interessierten
Die Stadt Ludwigslust lädt alle Interessierten herzlich ein, den Regionalmarkt zu besuchen und die
Vielfalt der regionalen Produkte zu entdecken. Der Eintritt ist kostenfrei. Für Händler, die ihre
Produkte auf dem Markt anbieten möchten, besteht die Möglichkeit, sich für einen Standplatz zu
bewerben.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an
Marius Göttsching
MA Stadtmarketing, Citymanagement und Kultur
Tel. 03874 / 526-200
Aram Khachatryan
FBL Wirtschaftsförderung, Kultur & Tourismus
Tel. 03874 / 526-236
E-Mail: stadtmarketing(et)ludwigslust.de
Fotos: Georg Hundt / alles-mv Media